Was ist ertuğrul gazi?

Ertuğrul Gazi war ein bedeutender osmanischer Militärführer und der Vater des Osmanischen Reiches. Er wurde etwa um 1191 im Dorf Söğüt in der heutigen Türkei geboren und starb 1281.

Ertuğrul Gazi war der Sohn von Süleyman Şah, dem Anführer des Stammes der Kayı, und gehörte somit zur Dynastie der Seltschukener. Er war bekannt für seine Tapferkeit und militärischen Fähigkeiten und führte die Kayı-Stämme in zahlreichen Schlachten gegen das Byzantinische Reich.

Eine der bekanntesten Geschichten über Ertuğrul Gazi ist seine Begegnung mit dem Seldschuken-Sultan Alaeddin Keykubad. Der Sultan war von Ertuğruls Tapferkeit und Treue beeindruckt und überließ ihm das Gebiet Söğüt als Lehen, was den Grundstein für das spätere Osmanische Reich legte.

Ertuğrul Gazi wird oft als Held und Gründer des Osmanischen Reiches angesehen. Sein Sohn, Osman I., gründete später das Osmanische Reich und benannte es nach seinem Vater. Ertuğruls Nachkommen führten das Reich weiter und etablierten es schließlich als eine der bedeutendsten Mächte der Geschichte.

Die Geschichte von Ertuğrul Gazi und dem Aufstieg des Osmanischen Reiches wird heute durch die beliebte türkische Fernsehserie "Diriliş: Ertuğrul" einem breiten Publikum bekannt gemacht. Die Serie erzählt die Geschichten und Legenden rund um Ertuğrul Gazi und seine Rolle bei der Gründung des Osmanischen Reiches.